Distrikt Nordrhein-Wesfalen

Distrikt NRW

Tradition und Moderne gehören in der Freimaurerei untrennbar zusammen. In Nordrhein-Westfalen leben wir beides – mit Respekt vor der Geschichte und Verantwortung für die Zukunft.

Freimaurerei im Herzen unseres Bundeslandes

Der Distrikt Nordrhein-Westfalen ist Teil der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (AFuAMvD). Mit rund 1.500 Mitgliedern sind wir einer der stärksten Distrikte innerhalb der deutschen Freimaurerei. Unser Auftrag ist es, die Arbeit unserer Logen zu begleiten, sie zu vernetzen und zu unterstützen und zugleich die Freimaurerei in unserer Region sichtbar zu machen.

Unsere Logen sind über das gesamte Bundesland verteilt. Sie liegen in großen Städten wie Köln, Düsseldorf, Dortmund oder Münster, aber auch in kleineren Gemeinden. Jede Loge hat ihren eigenen Charakter, ihre Traditionen und Schwerpunkte. Manche blicken auf eine mehrere Jahrhunderte lange Geschichte zurück, andere sind vergleichsweise jung. In ihrer Gesamtheit ergeben sie ein vielfältiges Bild der Freimaurerei in Nordrhein-Westfalen.

Wir sind ein lebendiges Netzwerk aus Persönlichkeiten, die sich dem gleichen Ziel verschrieben haben: Humanität, Toleranz und Brüderlichkeit zu leben. Dieses Netzwerk bietet Raum für Austausch, Freundschaft und gegenseitige Unterstützung. Viele Mitglieder finden hier Begegnungen, die ihr Leben nachhaltig prägen.

Als Distrikt sind wir Ansprechpartner für Interessierte, die mehr über die Freimaurerei erfahren möchten. Wir möchten Einblicke geben, Fragen beantworten und zeigen, wie Freimaurerei heute gelebt wird.

Die Arbeit der Logen reicht weit über die Pflege von Ritualen hinaus. Sie sind Orte des Lernens, des Dialogs und der Persönlichkeitsentwicklung. Dort werden gesellschaftliche Themen diskutiert, dort entstehen Projekte, und dort wachsen Freundschaften, die oft ein Leben lang halten. Viele Logen engagieren sich darüber hinaus auch kulturell und sozial in ihrem Umfeld und tragen so zur Vielfalt des öffentlichen Lebens bei.